top of page

Online-Beratung mit systemisch-integrativem Ansatz für Ihre Regulationsfähigkeit & Lebensqualität
Blog
Suche


Endometriose, Stress, Erschöpfung? Welche Rolle spielen MTHFR- & COMT-Varianten wirklich?
Genetische „Blockaden“ oder biochemische Stellschrauben? Wenn Sie sich mit Endometriose, starken Zyklusbeschwerden, chronischer Erschöpfung oder psychischer Instabilität beschäftigen, stoßen Sie im Internet sehr schnell auf zwei Namen, Methylentetrahydrofolat Reduktase (MTHFR) und Catechol O Methyltransferase (COMT) . Oft ist dann von genetischen "Defekten" oder "Blockaden" die Rede, die angeblich alles erklären sollen oder können. In diesem Blog möchte ich diese Begriffe en

Ricokernchen1
vor 2 Tagen9 Min. Lesezeit


Endometriose 2.0
Endometriose verstanden, begleitet und ganzheitlich unterstützt! Endometriose ist ein Begriff, der bei vielen Frauen sofort tiefen Schmerz und Frustration auslöst. Auch wenn diese Erkrankung sehr häufig ist, wird sie noch immer zu selten offen besprochen. Die Symptome sind belastend, die Diagnose dauert oft Jahre und viele Betroffene fühlen sich allein gelassen. Genau hier setze ich als Nährstoffberater und Hormon-Coach an: Mein Fokus liegt auf stabilisierenden, alltagstaugli

Ricokernchen1
28. Okt.6 Min. Lesezeit


Ballaststoffe zwischen Hype und Heilkunde
Warum der Hype nicht die ganze Wahrheit erzählt Ballaststoffe sind momentan ein Trendbegriff in der Fitness-, Nahrungsergänzungs- und Medfluencer-Bubble, sie gelten derzeit als Allheilmittel. Viele Empfehlungen stützen sich jedoch auf Beobachtungsstudien, die Zusammenhänge zeigen, aber keine sichere Ursache-Wirkung Beziehung belegen. Ziel dieses Beitrags ist es, den Nutzen und die Grenzen von Ballaststoffen präzise einzuordnen, biologische Mechanismen verständlich zu machen u

Ricokernchen1
20. Okt.5 Min. Lesezeit


Trotz Kaloriendefizit Körperfett aufbauen? Warum das keine Illusion ist, sondern biologische Realität
Die Illusion vom simplen Kaloriendefizit In der Fitness- und Diätszene kursiert ein Grundsatz, der fast schon religiöse Züge angenommen...

Ricokernchen1
7. Juli6 Min. Lesezeit


Sensibilisieren im Rahmen des Internationalen ME/CFS-TAG
Dieser Blog entsteht aus aktuellem Anlass! Der Internationale ME/CFS-Tag (International ME/CFS Awareness Day) liegt nur wenige Tage...

Ricokernchen1
15. Mai6 Min. Lesezeit


Methylenblau? Nein danke! - Warum Glutathion, Q10 und Sauna die bessere Wahl sind
In unserer heutigen Umwelt ist der menschliche Körper einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt, von Umweltgiften bis hin zu oxidativem...

Ricokernchen1
4. Apr.4 Min. Lesezeit


Hormone im Einklang: Wie Sie Ihren Körper verstehen und optimal unterstützen
Hormone sind die Dirigenten unseres Körpers: Sie regulieren Energiehaushalt, Immunsystem, Stimmung und viele weitere Prozesse....

Ricokernchen1
29. Nov. 202411 Min. Lesezeit


Histamin – Alles, was Sie über den unterschätzten Botenstoff wissen müssen
Histamin ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten fällt, doch seine Rolle im Körper...

Ricokernchen1
5. Nov. 20245 Min. Lesezeit


Die Wirkung von oralen Kontrazeptiva: Einfluss der Pille auf den weiblichen Zyklus und die Gesundheit
Heute widme ich mich einem Thema, das für viele Frauen von zentraler Bedeutung ist: den Auswirkungen oraler Kontrazeptiva, auch als „die...

Ricokernchen1
30. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Der hormonelle Regelkreislauf: Wie unser Körper feingetaktet auf Dysbalancen reagiert
"Haben Sie sich jemals gefragt",....so brauche ich hier nicht anfangen, denn Sie wissen vermutlich genau warum chronischer Stress nicht...

Ricokernchen1
7. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Die Rolle der Schilddrüse bei Stress und die Auswirkungen von rT3 auf den Stoffwechsel – Unterschiede zwischen Männern und Frauen
In unserer modernen Welt sind Stress und hormonelle Ungleichgewichte allgegenwärtig. Viele Menschen kämpfen mit chronischer Müdigkeit,...

Ricokernchen1
25. Sept. 20249 Min. Lesezeit


Lipödem: Ein sensibles Thema verstehen – Ursachen, Symptome und Perspektiven
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung des Fettgewebes, die häufig mit Schwellungen, Schmerzen und einer deutlichen Einschränkung der...

Ricokernchen1
16. Sept. 20245 Min. Lesezeit


Endometriose – Ein sensibler Wegbegleiter und was Sie als Frau tun können
Endometriose ist ein Begriff, der bei vielen Frauen sofort tiefen Schmerz und Frustration auslöst. Auch wenn diese Erkrankung etwa 10-15% aller gebärfähigen Frauen betrifft, ist sie immer noch ein Thema, das viel zu selten offen besprochen wird. Die Symptome sind belastend, die Diagnose oft langwierig, und viele Betroffene fühlen sich alleine gelassen. Doch es gibt Wege, mit dieser Krankheit umzugehen, die über rein medizinische Ansätze hinausgehen und genau hier komme ich in

Ricokernchen1
6. Sept. 20244 Min. Lesezeit
bottom of page